Der Garmin Edge Explore 2 ist das jüngste Mitglied der renommierten Garmin Fahrradcomputer-Familie. Konzipiert für Abenteuerlustige, Touristen und jene, die eine verlässliche Navigation und umfassende Fahrradcomputer-Funktionen in einem Gerät suchen, hebt sich der Edge Explore 2 durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und Robustheit hervor. In dieser Produktbeschreibung beleuchten wir sowohl die Features als auch die technischen Spezifikationen des Geräts, um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen.
Leistungsmerkmale und Funktionsumfang
Der Garmin Edge Explore 2 ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die sowohl für gelegentliche Fahrer als auch für erfahrene Radtouristen nützlich sind. Vom hochauflösenden, touch-fähigen Display, das auch bei Sonnenlicht gut ablesbar ist, über die GPS-basierte Navigation bis hin zur umfangreichen Akkulaufzeit – dieses Gerät ist darauf ausgelegt, Ihr Fahrraderlebnis auf das nächste Level zu heben.
Intuitive Navigation
Die Navigation ist einer der Hauptvorteile des Edge Explore 2. Das Gerät bietet nicht nur Turn-by-Turn-Anweisungen, sondern auch Karten für Radwege und Strassen, die speziell für Fahrradfahrer entwickelt wurden. Die Möglichkeit, Routen direkt auf dem Gerät zu erstellen und anzupassen, macht die Planung von Ausflügen zum Kinderspiel.
Sensor-Integration
Der Edge Explore 2 kann problemlos mit einer Vielzahl von externen Sensoren gekoppelt werden, um Daten wie Herzfrequenz, Geschwindigkeit, und Kadenz in Echtzeit zu erfassen. Diese Integration hilft Fahrern, ihre Leistung zu monitorieren und zu verbessern.
Erweiterte Sicherheitsfeatures
Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen unter anderem der Unfallerkennungssensor und die LiveTrack-Funktion. Im Falle eines Sturzes kann das Gerät automatisch Notfallkontakte benachrichtigen. Zudem können Freunde und Familie Ihre Position in Echtzeit verfolgen, was zusätzliche Sicherheit auf einsamen Routen bietet.
Garmin Edge Explore 2 Eigenschaften
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Display | 3 Zoll, Touchscreen, farbfähig, bei Sonnenlicht lesbar |
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Navigation | Vorinstallierte Fahrradkarten, Turn-by-Turn-Navigation, Streckenerstellung direkt auf dem Gerät |
Konnektivität | Bluetooth, ANT+, Wi-Fi |
Sensor-Kompatibilität | Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Kadenz |
Sicherheitsfeatures | Unfallerkennung, LiveTrack |
Akkulaufzeit | Bis zu 12 Stunden im GPS-Modus |
Gewicht | 116 g |
Garmin Edge Explore 2 hier online kaufen
- Benutzerfreundliches, sonnenlichttaugliches Touchdisplay
- Robuste Bauweise mit IPX7-Wasserdichtigkeit
- Umfassende GPS-basierte Navigationsfunktionen mit vorinstallierten Karten
- Erweiterte Sicherheitsfeatures für Notfälle und Tracking in Echtzeit
- Hohe Kompatibilität mit externen Sensoren zur Leistungsmessung
- Lange Akkulaufzeit für ausgedehnte Tours
- Intuitive Bedienung und einfache Streckenplanung auf dem Gerät
Garmin Edge Explore 2 FAQ
Kann ich den Edge Explore 2 auch bei Regen nutzen?
Ja, dank seiner IPX7 Wasserdichtigkeit ist der Edge Explore 2 gegen Regen und Spritzwasser geschützt.
Wie lange hält der Akku bei voller GPS-Nutzung?
Der Akku des Edge Explore 2 hält bis zu 12 Stunden bei durchgehender GPS-Nutzung.
Kann ich den Edge Explore 2 mit meinem Smartphone verbinden?
Ja, über Bluetooth und Wi-Fi lässt sich der Edge Explore 2 problemlos mit kompatiblen Smartphones verbinden.
Bietet der Edge Explore 2 auch Trainingspläne oder -beratung?
Während der Edge Explore 2 hauptsächlich für Navigation und Tourplanung ausgelegt ist, können Sie über kompatible Apps und die Kopplung mit externen Sensoren Ihre Trainingsdaten erfassen und analysieren.
Ist eine Live-Tracking-Funktion verfügbar?
Ja, mit der LiveTrack-Funktion können Familie und Freunde Ihre Position in Echtzeit verfolgen, ein ideales Feature für zusätzliche Sicherheit.