Der KED Reach DT-1 Fahrradhelm – cloud grey light sage sticht nicht nur durch sein ästhetisch ansprechendes Design in dezentem Grau und erdigem Salbeigrün hervor, sondern auch durch seine hochentwickelten Sicherheitsfeatures und sein komfortables Tragegefühl. Dieser Helm wurde für anspruchsvolle Radfahrer entwickelt, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Stil legen. Im Folgenden werden wir die vielfältigen Eigenschaften und Vorteile des KED Reach DT-1 näher betrachten.
Komponenten und Design
Der KED Reach DT-1 Fahrradhelm – cloud grey light sage wurde mit viel Liebe zum Detail entworfen. Sein modernes Design geht Hand in Hand mit innovativen Technologien, um nicht nur Schutz zu bieten, sondern auch eine angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Material und Bauweise
Bei der Herstellung des Helms kommt die bewährte MaxShell-Technologie zum Einsatz. Diese Technik garantiert, dass die äußere Schale und der EPS-Innenschaum des Helms untrennbar miteinander verbunden sind, was eine zusätzliche Stabilität und eine bessere Energieverteilung bei Aufprall bietet. Diese Bauweise trägt zudem zu einer erhöhten Langlebigkeit des Helms bei.
Belüftungssystem
Ein effizientes Belüftungssystem mit mehreren Lüftungsschlitzen sorgt für eine optimale Luftzirkulation, die den Kopf auch bei langen Touren angenehm kühl hält. Die speziell angeordneten Belüftungsöffnungen fördern zudem die aerodynamischen Eigenschaften des Helms.
Verstellbares Fit-System
Der KED Reach DT-1 ist mit einem fein justierbaren Fit-System ausgestattet, das eine präzise Anpassung an verschiedene Kopfformen ermöglicht. Dies sorgt für einen festen Sitz des Helms ohne unangenehme Druckpunkte.
Farbgebung und Designakzente
Das Farbschema „cloud grey light sage“ verleiht dem KED Reach DT-1 einen modernen, unaufdringlichen Look, der sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf Landstraßen gut macht. Dezente Reflektoren verbessern die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
KED Reach DT-1 Fahrradhelm – cloud grey light sage Eigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Technologie | MaxShell |
Belüftung | Optimierte Luftzirkulation durch mehrere Belüftungsöffnungen |
Fit-System | Verstellbare Größenanpassung |
Gewicht | Leichtbauweise für höchsten Tragekomfort |
Sicherheit | Integrierte Reflektoren für bessere Sichtbarkeit |
Farbe | Cloud grey light sage |
Material | Schlagfester EPS-Innenschaum |
Zertifizierung | Entspricht aktuellen Sicherheitsstandards |
KED Reach DT-1 Fahrradhelm – cloud grey light sage hier online kaufen
- Hohe Sicherheit durch MaxShell-Technologie
- Komfortables Tragen dank optimierter Belüftung und anpassbarem Fit-System
- Stylisches, zeitgemäßes Design in „cloud grey light sage“
- Verbesserte Sichtbarkeit durch reflektierende Elemente
- Leichtbaudesign für langanhaltenden Tragekomfort
- Entspricht strengen Sicherheitsstandards
- Ideal für Stadtverkehr und längere Touren
KED Reach DT-1 Fahrradhelm – cloud grey light sage FAQ
Frage 1: Ist der Helm für Kinder oder Erwachsene geeignet?
Antwort: Der KED Reach DT-1 ist in verschiedenen Größen erhältlich und somit sowohl für Erwachsene als auch für ältere Kinder und Jugendliche geeignet.
Frage 2: Kann ich den Helm auch beim Skaten verwenden?
Antwort: Der KED Reach DT-1 wurde speziell für das Radfahren entwickelt und entspricht den diesbezüglichen Sicherheitsnormen. Für andere Sportarten, wie Skaten, empfehlen wir, einen spezifischen Helm zu wählen.
Frage 3: Wie reinige ich den Helm am besten?
Antwort: Zur Reinigung des Helms genügt es, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Material beschädigen können.
Frage 4: Wie stelle ich sicher, dass der Helm richtig sitzt?
Antwort: Ein korrekter Sitz ist gewährleistet, wenn der Helm fest auf dem Kopf sitzt, ohne zu drücken. Das Verstellsystem sollte so eingestellt sein, dass der Helm auch beim Bewegen des Kopfes nicht verrutscht.
Frage 5: Was mache ich, wenn der Helm beschädigt ist?
Antwort: Bei sichtbaren Beschädigungen oder nach einem Sturz sollte der Helm ausgetauscht werden, da die Schutzfunktion nicht mehr vollständig gewährleistet ist.